Hier finden sich aktuelle Termine / Veranstaltungen des BUND Ortsverbandes sowie weitere Termine von Relevanz

Bevorstehende Termine:

 

Mitarbeit beim Bau der 90 kWpeak PV-Anlage (2 Carports über insgesamt 34 Parkplätze) in der Käte und Walter Raiss Straße am Friedhof Walldorf

(sofern es nicht in Strömen regnet)

  • freitags ab 13 Uhr
  • samstags ab 13 Uhr

Kontakt: Dirk Kieselstein

 

MöWa mobil

Die Stadt Mörfelden-Walldorf ist im Juni 2024 mit dem SUMP-Projekt (Sustainable Urban Mobility Plans) „MöWa mobil“ gestartet, um die städtische Mobilität nachhaltiger und zukunftsorientierter zu gestalten. Neben der Verwirklichung der Klimaziele und der Förderung einer umfassenden Verkehrswende stehen weitere Schwerpunkte im Fokus: Die Vision Zero, mit dem Ziel, die Zahl der Verkehrstoten auf Null zu senken, die Förderung der Intermodalität (also die Kombination verschiedener Verkehrsmittel) und eine Erhöhung des Anteils von Fuß- und Radverkehr. Durch diese Maßnahmen soll die Lebensqualität in unserer Stadt spürbar verbessert werden.

Ein wichtiger Bestandteil des Projekts ist die aktive Einbindung der Bürgerinnen und Bürger.
Die Stadt Mörfelden-Walldorf veranstaltet daher am kommenden Freitag, 27. Juni, ab 16:30 h im Waldenser Hof für alle Einwohner einen Workshop. Die Ideen der Einwohner*innen sind gefragt und sollen in den Entwicklungsprozess eingebracht werden. Die Meinungen und Ideen der Bürger*innen sind der Schlüssel, um eine Mobilitätsstrategie zu voran zu bringen, die den Bedürfnissen aller (Fussgänger, Radfahrer und Autofahrer) gerecht wird.

Nutzt die Chance, die Mobilität von morgen im Sinne einer klimapolitisch erforderlichen Verkehrswende voranzubringen.

 

 

 

______________________________________________________

Vergangene Termine:

TTIP CETA TISA Informations- und Gesprächsabend | Dienstag, 22. November 2016 - 19:30 Uhr (KUBA Mörfelden)

 

aktualisiert am: 22.06.2025

BUND OV bei Facebook

Folgen Sie uns auf Facebook:

 

 

Unterstützen Sie den BUND vor Ort

Spendenkonto

BUND Mörfelden-Walldorf:

Frankfurter Volksbank

IBAN: DE50501900004301518841

BIC: FFVBDEFF